
Kreative Lösungen, die du Wirklichkeit werden lässt.
G E S T A L T E D E I N E Z U K U N F T M I T!
U N S E R A N G E B O T A N D I C H
Gemeinsam arbeiten wir an kreativen Lösungen, die du und dein Team mit der Unterstützung von VertreterInnen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung Wirklichkeit werden lassen kannst. Du entwickelst nicht nur Ideen für ein innovatives Niederösterreich im Netzwerk, sondern wirst ein wichtiger Teil davon. Entwickelt und moderiert wird die TIN.Academy von einem Team der Donau-Universität Krems und der New Design University St. Pölten.
W A S L E R N E I C H
Du lernst den Design Thinking Prozess kennen und wendest ihn an konkreten Beispielen an. Dadurch schulst du dein kreatives,
unternehmerisches Denken und lernst die Perspektiven der
Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung kennen. Du erfährst Design Thinking als eine Denkweise, in der Produkte, Dienst-leistungen und Geschäftsmodelle menschenzentriert und schrittweise entworfen und umgesetzt werden. Während der Workshops stehst du im Austausch mit allen relevanten Stakeholdern. So wirst du Teil eines gut vernetzten Talente- und Ideenpools für Niederösterreich.
![]() | ![]() | ![]() |
---|
TeilnehmerInnen: Studierende und Alumni aller Disziplinen und jeden Alters.
Für deine Teilnahme am Workshop erhältst du eine finanzielle Aufwandsentschädigung.
IMPRESSUM
TIN.Academy
Donau-Universität-Krems
+43 (0)2732 893-0
+43 (0)2732 893-4000 Fax
Dr.-Karl-Dorrek-Straße 30
3500 Krems
Bildursprung: Unsplash & Wix